Über mich
Seit meinem 5. Lebensjahr lebe ich mit Hunden zusammen. Erste positive Erfahrungen mit meinem Hund und Klienten konnte ich auf einer heilpädagogischen Intensivwohngruppe mit meinem Hund Jimmy machen.
Der Bereich der tiergestützten Interventionen hat meine Neugier geweckt. Weshalb ich mich dazu entschieden habe, mich in diesem Bereich weiterzubilden.
Seit 2008 arbeite ich als Erzieherin in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen und durfte daher Berufserfahrungen in der Elementarpädagogik und Heilpädagogik sammeln.
Mein Hund Karl und ich arbeiten als Mensch-Hunde-Team.
Mit dem Menschen zu kooperieren muss sich für Karl lohnen. Die Arbeit soll meinem Hund Spaß machen. Folglich sind ein respektvoller Umgang und eine wertschätzende Haltung für ein (funktionierendes) Miteinander besonders wichtig.
Ausbildung/Weiterbildung:
Den theoretischen Teil der Ausbildung habe ich 2019 bei der SATTT begonnen und 2021 durch die gemeinsame Teilnahme mit Karl an den praktischen Modulen der Ausbildung fortgeführt. Die Prüfung haben wir gemeinsam 2022 nach den Richtlinien der ESAAT mit Erfolg absolviert.
Wir nehmen jährlich an einer Rezertifizierung teil, welche die Kontrolle des Ausbildungsstandes des Hundes, meiner Interaktion im Mensch-Hund-Team und die Wiedervorlage des Gesundheitsnachweises bei der SATTT umfasst.
- Ein Pädagoge auf vier Pfoten- Einblicke in die tiergestützte Pädagogik JFB e.V. Dorothea Dapper, am 02.09.2020
- "der rundum ausgeglichene Therapiehund" Onlinevortrag des Vereins Pfote Dr. Lisa- Maria Glenk , am 30.05.2022
- "Legasthenie-Dyskalkulie" -Trainingsmethoden nach internationalen Standard und Ansätze zum tiergestützten Arbeiten, Steinfurter Akademie für tiergestützte Therapie, am 19.11.2022
- "Emotionales Ausdrucksverhalten beim Hund" Webinar, Dr, Annika Bremhorst, 02.02.2024
- "Tiergestützte Arbeit mit Kindern von null bis sechs Jahren", Steinfurter Akademie für tiergestützte Therapie, am 23.11.2024
Erstelle deine eigene Website mit Webador