• Karl liegt auf einer eigenen waschbaren Decke oder Matte
  • Hundeutensilien, wie z.B.: Gefäße, Spielzeug usw., werden regelmäßig gereinigt
  • Zwei mal jährlich Vorsorgeuntersuchung beim Tierarzt  
  • Karl weist einen Impfschutz nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission der Veterinärmedizin auf 
  • Folgende Unterlagen liegen vor: tierärztliches Gesundheitsattest, Impfausweis, Versicherungsnachweis 
  • Fellkontrolle- und Pflege vor dem Einsatz dient der Untersuchung nach Flöhen, Zecken und Läusen. 
  • Regelmäßige Entwurmung (alle 3 Monate)
  • Nach dem Kontakt zu Karl waschen sich die Klienten die Hände. Während des Einsatzes stehen Feuchttücher zur Händereinigung zur Verfügung.



Zitat von Dr. Andreas Schwarzkopf (2003,RKI): 

 

"...der positive Einfluss der Heimtierhaltung auf Menschen übersteigt die mögliche Gefährdung.”